Manage head symbols
Grundsätzliches über das Verwenden von Kopf-Symbolen
Sie können Ihren Aufnahmen Kopf-Symbole zuweisen, um diese zu kennzeichnen. Auf diese Art und Weise können Sie die Aufnahmen leichter identifizieren.
Beispiele:
- In einem Projekt, an dem mehrere Personen gemeinsam gearbeitet haben, können verschiedene Symbole die jeweiligen Sprechenden darstellen.
- Bei Dialogen/Hörspielen können die Symbole auch die verschiedenen Rollen/Charaktere darstellen.
- In einer Erzählung könnte ein Symbol die erzählende Person darstellen, und immer wenn direkte Rede vorkommt, könnten weitere Symbole die entsprechenden Charaktere kennzeichnen.
- In einer Wortschatz-Sammlung, in der einzelne Begriffe vorgelesen werden, könnte jeweils ein Bild den Begriff abbilden.
Sie können die Kopf-Symbole entweder aus einer mitgelieferten Sammlung auswählen und anpassen (Haare, Augenfarbe, Hautfarbe …). Sie können aber auch eigene Bilder hochladen. Eine integrierte Schnittstelle zu Pixabay ermöglicht Ihnen auch, nach fertigen Foto-Motiven zu suchen. pixabay.com ist eine Plattform, die urheberrechtsfreie Bilder anbietet.
Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie die Kopf-Symbole anwenden können.
Kopf-Symbole erstellen/bearbeiten
Bevor Kopf-Symbole einer spezifischen Tonaufnahme hinzugefügt werden können, müssen die Symbole zuerst erstellt werden. Es gibt dafür zwei Möglichkeiten:
a) Über den Menüpunkt „Köpfe verwalten“


- ein neues Kopf-Symbol erstellen, indem Sie auf „Hinzufügen“ gehen und dann unten „Auswählen“ anklicken (oder direkt einen Doppelklick auf „Hinzufügen“ ausführen).
- einen bereits von Ihnen erstellten Kopf auswählen, um ihn anzupassen.
b) Über die untere Leiste
Falls Ihr Gerät/Ihr Bildschirm über eine gewisse Mindesthöhe verfügt, können Sie Kopf-Symbole noch bequemer über die untere Leiste erstellen und bearbeiten. Diese Leiste fällt bei kleinen Geräten/Bildschirmen jedoch aus Platzgründen weg; in diesem Fall müssen Sie den zuvor erwähnten Menüpunkt verwenden.

In der unteren Leiste können Sie
- neue Kopf-Symbole erstellen, indem Sie „Hinzufügen“ auswählen;
- einen bereits bestehenden Kopf bearbeiten, indem Sie auf das entsprechende Kopf-Symbol klicken;
- einen bereits bestehenden Kopf direkt auf einen Audio-Clip ziehen, um dem entsprechenden Clip das Symbol zuzuordnen.
Kopf einer Aufnahme zuteilen
Wenn Sie einen oder mehrere Köpfe fertig gestellt haben, können Sie diese dann auch als Symbole für bestimmte Audio-Clips verwenden.
Im „…“-Menü der Aufnahme können Sie den Menüpunkt „Kopf zuweisen“ wählen. Dieses Menü zeigt Ihnen eine Liste der Köpfe an, die Sie bislang in diesem Projekt erstellt haben. Wählen Sie einen Kopf aus, um ihn der Aufnahme zuzuordnen.
Falls Ihnen die untere Leiste angeboten wird (ihr Gerät/Fenster muss über eine gewisse Mindesthöhe verfügen), können Sie das gewünschte Kopf-Symbol per Drag & drop auch direkt auf die Aufnahme ziehen (und loslassen):
- Klicken Sie mit dem Mauszeiger für 1 bis 2 Sekunden in der unteren Leiste auf das gewünschte Kopf-Symbol (resp. halten Sie auf Touch-Geräten den Finder für 1 bis 2 Sekunden auf das Kopf-Symbol).
- Alle Aufnahmeblöcke werden nun durch eine hellere Farbe hervorgehoben.
- Bewegen Sie das Kopf-Symbol über die gewünschte Aufnahme (diese erhält nun einen dunkleren Farbton) und lassen Sie die Maustaste resp. den Finger los.
- Die Aufnahme wird jetzt mit dem entsprechenden Kopf-Symbol dargestellt.
Übrigens: Sie können auch Kopf-Symbole auf Aufnahmen ziehen, die bereits mit einem anderen Symbol versehen waren, um dieses auszutauschen.
Kopf-Symbol bearbeiten
Köpfe über die Navigation bearbeiten
Klicken Sie in der Navigation auf „Bearbeiten“ und dann auf „Köpfe verwalten“.
Wählen Sie den gewünschten Kopf zum Bearbeiten aus.
Bei größeren Bildschirmen können Sie in der unteren Leiste auf den gewünschten Kopf klicken und der Kopf-Editor öffnet sich sofort.
Falls es sich bei dem ausgewählten Kopf-Symbol um einen der mitgelieferten Comic-Köpfe handelt, können Sie nun die Hautfarbe, die Haare/Kopfbedeckung, die Augen, die Pupillen und den Mund des Kopfes ändern.
Falls es sich um ein eigenes Bild handelt, können Sie auch das Bild austauschen.
In beiden Fällen können Sie den Namen anpassen, und über die Option „Kopftyp ändern“ können Sie sogar einen mitgelieferten Comic-Kopf nachträglich durch ein eigenes Bild austauschen oder umgekehrt.
Falls Sie das Kopf-Symbol bereits einzelnen Tonaufnahmen zugeordnet haben, werden die Anpassungen bei allen entsprechenden Aufnahmen gleichzeitig vorgenommen.
Kopf-Symbol löschen
Um ein Kopf-Symbol zu löschen, können Sie wie vorhin beschrieben den Kopf über das obere Menü oder über die untere Leiste bearbeiten. Wählen Sie den letzten Menüpunkt „Kopf löschen“ und halten Sie anschließend bei der Nachfrage die Schaltfläche „Löschen“ für einige Sekunden gedrückt, um die Aktion zu bestätigen.
Durch das Löschen des Kopf-Symbols werden Aufnahmen, die mit diesem Symbol versehen waren, natürlich nicht mit gelöscht, sondern bleiben ohne Kopf-Symbol im Projekt bestehen.